Berichte |
Treffen anlässlich des 10. Todestages |
EINLADUNG zum Treffen in Egenstedt |
Hommage |
Fantreffen am Tegernsee 5./6. September 2014 |
EINLADUNG zum Fantreffen am Tegernsee |
8. Todestag von Hanne Haller - 15.11.2013 - |
Zum Gedenken an Hanne Haller |
Konzert-Tournee von Marie Vell 2012 |
Hanne Haller Fantreffen 2011 |
26./27.08.2011 |
- Großes Hanne Haller Fantreffen - ![]()
Am 15.11.2010 fuhr mein Sohn mit mir nach Egenstedt. Es war wunderschöner Sonnenschein und plötzlich wurde mittags in Antenne Brandenburg an Hanne gedacht und das Lied "Samstagabend" gespielt. Da kamen mir die Tränen und ich sagte zu meinem Sohn‚ "Hanne ist da und begleitet uns." Mittags waren wir endlich in Egenstedt und gingen erst zur Bank. Sie ist wunderschön. ![]() Dann gingen wir zu Hanne - ich habe von Euch allen liebe Grüße bestellt und gebetet und unter Tränen mit ihr gesprochen. Die Sonne schien und ich hatte das Gefühl, sie steht neben mir. ![]() Ja, 5 Jahre ist es nun her, dass Du uns verlassen hast. Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann steht in den Herzen deiner Fans. Sie sagt: "Wenn ihr mich sucht - findet ihr mich in Euren Herzen." ![]() Eine Stunde war ich bei Hanne, ich hatte ihr so viel zu sagen. Dann sagte ich "tschüß Hanne" und ging langsam vom Friedhof. Ja jeder Abschied ist betäubend. Auf der Heimfahrt war es ganz still im Auto und die Sonne ging unter. Mein Herz tut so weh! ![]() Nun möchte ich mich zum Schluss bei allen Spendern bedanken. Ihr werdet es irgendwann spüren, dass Hanne euch auch Danke sagt. ![]() Es grüßt Euch alle ganz herzlich, Eure Marita ![]() ![]()
Am 16.01.2010 fand in der Kirche zu Egenstedt ein Gedenkgottesdienst für Hanne Haller statt, die am 14.01.2010 sechzig Jahre alt geworden wäre. Gudrun Nieth hatte mit ihrer Arbeitsgruppe den Gottesdienst geplant und gestaltet. Ferner wurde von dieser Gruppe dafür gesorgt, dass über das Internet und eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit Einladungen an die Fans und die Einwohner von Egenstedt und Umgebung sowie an die Presse ergingen. Eine weitere Aktion war die Aufstellung und Einweihung einer Bank im Friedhof Egenstedt, gestiftet von Hanne Haller-Fans. Die ursprünglich von Johanna stammende Idee, zu Ehren Hanne Hallers eine Bank aufstellen zu lassen, wurde von Tina aufgegriffen, die der Meinung war, dass sich als Aufstellungsort der Friedhof Egenstedt eignen würde. Da Tina leider am 11. Oktober 2009 plötzlich verstarb, nahm sich eine Gruppe aus Tinas Freundeskreis dieses Vorhabens an, das dank der Spender, der Friedhofsverwaltung und der Vermittlung durch Schwester Maria Agnes verwirklicht werden konnte. Für den Gedenkgottesdienst war die Kirche zu Egenstedt wunderschön geschmückt worden. ![]() Herr Pfarrer Holst und einige Hanne Haller-Fans ließen das musikalische Wirken dieser großartigen Künstlerin Revue passieren. Es erklangen die Lieder "Denn er hat seinen Engeln", "Leben ist ewig" und "Zünde deine Lichter an". Beim Lied "Vater unser" bat uns Pfarrer Holst, aufzustehen und mitzusingen. Dieser Aufforderung kamen alle Anwesenden gerne nach und auch die gesangliche Beteiligung war sehr rege. Nach einigen abschließenden Worten des Pfarrers erklang noch das Lied "Wir sind nur Gast auf dieser Welt". Im Anschluss an den Gottesdienst gingen wir gemeinsam zum Friedhof zur Kranzniederlegung und Segnung des Grabes. ![]() Danach begaben wir uns mit Herrn Pfarrer Holst zur Einweihung und Segnung der Friedhofsbank. Von der Kirchen- und Friedhofsverwaltung war ein sehr schöner Standort gewählt worden; es ist möglich, dort zur Ruhe zu kommen, der Verstorbenen zu gedenken und ein Gebet für sie zu sprechen. ![]() Pfarrer Holst segnete die Bank mit sehr einfühlsamen Worten und im Anschluss las Schwester Maria Agnes die wunderbaren Worte von Monika Hald-Greiner, einem Mitglied der Projekt- und Spendergruppe, vor. ![]() "Die Bank, die zum Andenken an die Sängerin und Komponistin Hanne Haller von ihren Fans gestiftet wurde, würde heute den Anwesenden und allen, die sich auf ihr künftig niederlassen werden, vielleicht folgendes sagen: Meinen edlen Spendern sage ich als erstes ganz herzlichen Dank, ich, die nun neu aufgestellte Egenstedter Friedhofsbank. Aber es wäre von mir in der Tat sehr vermessen, würde ich die leider im Oktober verstorbene Tina Friese vergessen. Diese hat das Projekt hier im Sommer letzten Jahres initiiert, die Herren Ludewig und Meyer haben sich für mich besonders engagiert. Sie platzierten mich zwischen Ginkgo- und Kugelbaum, in dieser friedlichen Stimmung fühle ich mich wie in einem Traum. Denn an diesem Ort zählen nicht mehr Leistung, Hektik, Zeit und Stunden - auch unsere Hanne Haller hat hier ihre letzte Ruhe gefunden. Ebenso sind die Eltern Haller in ihrer Nähe begraben, alle würden sie an mir, der Ruhebank, wohl ihre Freude haben. Zum Gedenken an Hanne Haller darf ich hier im Friedhof stehen, gut kann ich auf die Gräber, vor allem auf ihre letzte Ruhestätte sehen. Alle Besucher des Friedhofs lade ich zum Verweilen ein, ob alt oder jung, groß oder klein. Ich wünsche, dass man mir in Ehrfurcht begegnet, denn ich wurde soeben von Herrn Pfarrer Holst geweiht und gesegnet. Herr Stigge zimmerte mich aus dauerhaftem Eichenholz, auf mein ansprechendes Aussehen bin ich besonders stolz. Ich bin aber nicht nur ein nützlicher Gegenstand zum Gebrauch, mir, der Friedhofsbank, obliegen soziale Aufgaben auch. Im Sinne Hannes soll die Allgemeinheit von mir profitieren - die Besucher können auf mir ausruhen und regenerieren. Unsere Hanne war ein gläubiger Christ - So stehen auf ihrem Grabstein die Worte: "Jesus ist!" Wer auf mir Platz nimmt, mag deshalb den Blick zum Himmel lenken und den Verstorbenen ein Gebet oder eine Fürbitte schenken. Den frühen Tod Hanne Hallers werden ihre Fans immer beklagen, mögen Engel alle Gebete, die hier gesprochen werden, zum Himmel tragen." ![]() Es war ein sehr gelungenes Gedenken an unsere Hanne, und trotz der widrigen Wetterbedingungen haben sehr viele Fans weite Wege in Kauf genommen, um Hanne zu ehren. Anschließend wurden die Anwesenden, unter ihnen viele Einwohner von Egenstedt und Umgebung, noch zur Kaffeetafel und zum geselligen Beisammensein geladen. So war es sehr vielen Menschen möglich, an Hanne zu denken und sie zu ehren. Ich danke Gudrun Nieth und ihrer Gruppe sowie Herrn Pfarrer Holst für die sehr gelungene Gestaltung und Durchführung dieser Gedenkfeier. Bedanken möchte ich mich ferner bei der Projektgruppe, in der auch ich engagiert war, bei Schwester Maria Agnes sowie bei allen Spendern, ohne deren großzügige und unmittelbare Geldleistung das Projekt "Friedhofsbank" nicht zu realisieren gewesen wäre. Die Aufstellung einer Bank im Friedhof Egenstedt lag unserer Tina so sehr am Herzen - Dank aller Mitwirkenden konnte es verwirklicht werden. Tina wird sich im Himmel freuen. Ivonne R. ![]()
Sie gehörte zu den liebenswürdigsten Künstlern, die die Ariola jemals hatte. Markenzeichen: Fransenschnitt, Klavier, dezenter Schmuck und jede Menge Hits im Gepäck - mal über die Eigenheiten von Männern und Frauen ("Mein lieber Mann", "Starke Frauen weinen heimlich", "Weil du ein zärtlicher Mann bist"), mal übers Essen und Trinken ("Bratkartoffeln mit Spiegelei", "Komm doch noch rein auf einen Kaffee"), mal über Verlustangst und Melancholie ("Geh nicht", "Samstag Abend") - aber in ihren letzten Lebensjahren vorwiegend über den Glauben ("Hallo lieber Gott", "Vater unser", "Wir sind nur Gast auf dieser Welt"). ![]() Heute, am 14.01.2010 wäre Hanne Haller 60 Jahre alt geworden. Ein schöner Anlass sich an diese begabte, kreative, aufrichtige und sympathische Frau zu erinnern, die mit ihren Liedern so vielen Menschen eine Freude gemacht hat. Hanne Haller verstarb nach langer und schwerer Krankheit am 15. November 2005. Sie war ein verhältnismäßig stiller Star im deutschen Schlager- und Showgeschäft, der sich nach eigenen Angaben hinter der Bühne wohler fühlte als im Rampenlicht. Geboren am 14. Januar 1950 in Rendsburg kann sie sich Mitte der 1970er Jahre über erste Veröffentlichungen als Komponistin für Karel Gott freuen; im Laufe der Jahre kommen viele weitere bei zahllosen Interpreten hinzu: Rex Gildo (u. a. "Wenn ich je Deine Liebe verlier"), Katja Ebstein, Lena Valaitis, Daliah Lavi, Caterina Valente, Tommy Steiner, Jürgen Drews, Ingrid Peters, Milva, Dalida, Johannes Heesters, Edith Prock, Francesco Napoli, Shari Belafonte und viele mehr. Für Wolfgang Fierek schrieb sie dessen Evergreen "Resi, i hol di mit mei’m Traktor ab" und für die Gruppe Wind den Grand-Prix-Erfolg "Für alle". Als Sängerin schaffte sie 1980/81 den Durchbruch mit "Samstag Abend". Erst 2003 ging Hanne Haller zum ersten Mal auf Live-Tournee. Bei ihren Auftritten vereinte sie ihre großen Hits mit ihren Liedern über den Glauben, die ihr besonders am Herzen lagen. In einem ihrer letzten Interviews sagte sie: "Ich würde gerne noch viele Lieder zu diesem Thema schreiben." Die Erfüllung dieses Wunsches war ihr leider nicht vergönnt. Allerdings sind auch nach Hanne Halles Tod noch neue Alben mit ihrer Musik erschienen: "Wir sind nur Gast auf dieser Welt" (mit ihren schönsten Glaubens-Liedern) "LIVE – So Long und Goodbye" (ein Mitschnitt ihrer letzten Tournee) "Die unvollendeten Lieder" (mit Fragmenten aus ihrer letzten Schaffenszeit). Wir werden sie und ihre Musik nie vergessen. Happy Birthday, Hanne! ![]() Copyright by ARIOLA (Sony BMG) ![]()
im Friedhof Egenstedt |
Roland W. - 22.11.2009 |
Ingrid M.-W. - 23.10.2009 |
‚Goldener Stier' der Hohensalzburg 2003 ![]()
![]() Fast täglich hören wir Hannes eindrucksvolle und ausdrucksstarke Lieder. Diese berühren und stimulieren uns und erfüllen uns immer wieder mit tiefer Dankbarkeit und Freude. Unsere heutigen Aussagen beziehen sich jedoch auf das Lied: "Madonna Maria", zumal der Monat Mai als Marienmonat gilt. Es kommt sicher nicht von ungefähr, dass sich Hanne für die Präsentation dieses Liedes einen besonders feierlichen und würdigen Rahmen ausgesucht hat - die wunderbare Kirche Maria Himmelfahrt in Bad Wiessee. Hannes musikalische Darbietung erhält eine besondere Note durch den Chor, der ihre Stimme noch unterstreicht und mit dieser harmoniert. So stellt diese Komposition für den Zuhörer und Betrachter ein echtes Erlebnis, ein Highlight dar. ![]() Man kann zu Maria, der Patrona Bavariae, stehen, wie man will; man kann sie verehren oder auch nicht zur Kenntnis nehmen. Fest steht allerdings - und das ist historisch gesichert und wissenschaftlich bewiesen - dass sie die Mutter Jesu war. Hanne sah in Maria die Mittlerin zwischen Himmel und Erde, zwischen Jesus und den Menschen. So war für sie die Beziehung zwischen Jesus und seiner Mutter auch über den Tod hinaus existent; sie spricht Maria mit den Worten "Dienerin und Frau" an, wobei sie sich mit der Rolle der Frau identifiziert. Mit Dienerin meint Hanne sicher nicht eine soziale Unterordnung in einem Machtgefüge. Eher spricht sie von Maria als derjenigen, die sich in den Dienst des Menschen gestellt hat und Fürsprecherin zwischen ihm und Jesus geworden ist. Mit der Textzeile: "Sag ihm, dass wir nicht glücklich sind!" zeichnet Hanne das Bild, dass Jesus und Maria miteinander verbunden sind. Auch bringt Hanne die ganze existentielle Not und Angst des Menschen zum Ausdruck; sie bittet Maria persönlich um Hilfe. Damit zeigt sie ihre eigenen Glaubenseinsichten und ihre persönliche Beziehung zu Maria und Jesus auf. ![]() Hannes Lieder, so meinen wir, sind in ihren Aussagen zeitlos und stellen gerade in unserer Zeit eine Bereicherung dar. Wir sind von dem Wunsch beseelt, dieses wunderbare Werk vielen Menschen zugänglich zu machen; es sollte auch heute in der Öffentlichkeit noch Beachtung finden. Monika und Brigitte ![]()
Nach dem bewegenden Ereignis möchte ich auf diesem Wege dem Organisatorenteam recht herzlich DANKE sagen. Die Orchideentaufe wird mir - und ganz bestimmt vielen anderen Fans - als Höhepunkt alle Zeit im Gedächtnis bleiben. ![]() Die ganze Zeremonie, angefangen von der Organisation, der sehr geschmackvollen Raumgestaltung, der wunderbaren Video-Präsentation (mitsamt den Bildern, Texten und ausgewählten Liedern), der bewegenden Reden und liebevoll gestalteten Grußworte, der eindrucksvollen Taufe der Orchidee durch Norbert Daum und der Idee, Himmelslaternen steigen zu lassen, verdient die allerhöchste Wertschätzung überhaupt! ![]() Ich spürte, dass die ganze Zeremonie mit unwahrscheinlich viel Herzblut und Gefühl vorbereitet wurde. Viele haben sich ihrer Tränen nicht geschämt; es war schön, dass Gefühle gezeigt wurden. ![]() Ich wünsche mir von Herzen, dass wir alle gemeinsam und friedvoll an diesem Ereignis anknüpfen, so dass unsere Hanne nie vergessen wird. Gruß Hilke H.-J. ![]()
![]() Im November 2005 ist die außergewöhnliche und liebenswerte Künstlerin Hanne Haller viel zu früh von uns gegangen. Sie war eine großartige und liebenswerte Frau, die für ihre Musik lebte und bis zum Schluss an immer neuen Titeln arbeitete - leider konnte sie nicht alle rechtzeitig fertig stellen. Mit dem Album "Die unvollendeten Lieder" erscheint nun ein musikalischer Schatz, der Hanne von ihrer schönsten Seite zeigt: LEBENSFROH UND OPTIMISTISCH. Aus ihrem Privatarchiv wurden 13 wunderschöne Stücke geborgen, die Hannes langjähriger Produzent und Freund Norbert Daum posthum arrangiert und bearbeitet hat: So entsteht ein intimer Einblick in die letzten Arbeiten der großartigen Sängerin - ein facettenreiches und emotionales Album, das Hanne sicherlich sehr am Herzen gelegen hätte. ![]() Copyright by ARIOLA (Sony BMG) DIE UNVOLLENDETEN LIEDER - HANNE HALLER - Release von älterem Material - ![]()
TITELLISTE
![]() ![]()
Kürzlich habe ich im Internet eine sehr interessante, niveauvoll gestaltete Seite über Grabstätten berühmter Persönlichkeiten gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. ![]() Copyright © www.knerger.de Hier fand ich unter "Diekholzen Friedhof OT Egenstedt" auch einen Eintrag über Hanne Haller (unter Musiker). Ich habe für diese Seite ein aktuelles Grabfoto vom März 2008 zur Verfügung gestellt. Wer Interesse hat, findet es unter: https://www.knerger.de ![]() Gruß Gudrun N. ![]()
es ist mir ein Bedürfnis, auch denen, die leider nicht bei unserem Gedenkgottesdienst anwesend sein konnten, etwas von der feierlichen, würdevollen Atmosphäre zu vermitteln. ![]() Die wunderschöne Kirche war festlich geschmückt mit vielen Blumen, Kerzen - Dir zu Ehren, liebe Hanne. Und da warst Du, in unseren Herzen, in unseren Gedanken und Dein Lächeln von einem Bild berührte uns auf eine wunderbare Weise. Die feierliche Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als das erste Lied erklang. "Wir sind nur Gast auf dieser Welt" - Deine vertraute Stimme erfüllte den Raum - und keiner schämte sich seiner Tränen. ![]() Pfarrer Dr. Christian Wirz hat es in seiner Predigt wunderbar verstanden, die vielen aufmerksam lauschenden Zuhörer auf die Botschaft hinzuweisen, die Du uns mit Deinen Liedern vermitteln wolltest. Als am Ende das letzte Lied - das "Vater unser" - erklang, erhoben sich alle Anwesenden von ihren Plätzen und stimmten in den Gesang mit ein. Liebe Hanne, es gibt nichts, was uns Deine Abwesenheit ersetzen kann. Aber wir tragen die Erinnerung an Dich und Deine Lieder wie ein kostbares Geschenk in uns. ![]() Gudrun N. ![]()
"Anlässlich des 2.ten Todestages von Hanne möchte ich gern eine kleine traurige, aber wie ich meine, auch schöne Geschichte beitragen, die zeigt, wie Hannes Musik die Menschen in dieser Welt mit Denen in Ihrer jetzigen Welt verbindet. ![]() Ein befreundetes Ehepaar verlor vor ein paar Monaten den Zwillingsbruder der Ehefrau innerhalb weniger Wochen an Lungenkrebs. So schlimm das auch für beide war, die Beerdigung musste ausgerichtet werden. Nach längerem hin und her konnten beide schliesslich den Pfarrer davon überzeugen "Wir sind nur Gast auf dieser Welt" als Abschiedslied in der Kirche zu spielen. ![]() Danach versuchten sie, Ihren Freunden und Bekannten gerade Hannes Musik der letzten Jahre näherzubringen. Welches Ihnen auch sehr gut gelang. Man sieht, auch nach Ihrem viel zu frühen Tod gewinnt Hanne immer noch Menschen für Ihre Musik." ![]() Liebe Angelika, lieber Detlef, vielen Dank für die Genehmigung Eure Geschichte hier zu erzählen. Liebe Hanne, vielen Dank für Deine wundervolle Musik, die auch mich seit Jahren von "Eines Tages" bis "Grad hier" durch mein Leben begleitet. Liebe Marion, vielen Dank für das Forum, das Du uns anbietest und Deine einfühlsame und gewissenhafte Art mit dem Andenken an Hanne umzugehen. Im Gedenken Gabi ![]() ![]()
Gestern habe ich das wunderbare Spätsommerwetter ausgenutzt, um nach Egenstedt zu fahren. ![]() Das Laub der Blätter zeigt die ersten Spuren des nahenden Herbstes, ein leichter Wind weht durchs offene Fenster und im Radio singt Hanne ihre wunderbaren Lieder. ![]() Hannes Grab - ein Blütenmeer, strahlend im Sonnenschein. - Ein Blütenherz als Zeichen der Verbundenheit und Dankbarkeit schmückt seit gestern ihre letzte Ruhestätte. ![]() Ich grüße alle ganz herzlich, die sich Hanne verbunden fühlen, Gudrun N. ![]()
Auch wir von der New Fashion Band denken so oft an diese wundervolle Frau. ![]() Es vergeht fast kein Tag, kein Auftritt von NFB, kein Gespräch mit Freunden und Fans ohne Erinnerung an diese wunderbare Künstlerin, zugleich sensible, feinfühlige und dennoch selbst in ihrer Krankheit so starke Frau. Wir werden immer dankbar sein, ein Stück ihres Lebens mit ihr gehen zu dürfen. ![]() Liebe Freunde von Hanne Haller, Ihr habt Euch niemals in ihr getäuscht und sie hat es verdient, in Ehren gehalten zu werden, in ihren Liedern, in ihrer Musik. Liebe Grüße an alle. Detlef Gödicke und die New Fashion Band ![]() ![]()
MANUELA HH Liebe Hanne-Fans, wie Ihr wisst, fand am 18.03.07 eine Sondersendung zu Hannes CD "So long und Goodbye" im Gute Laune Radio statt, die von Strupplchen/Uschi moderiert wurde. Als ich in den Sender kam, war mein erster Gedanke... wow... ein Bild von Hanne am Klavier und lachsfarbene Rosen. Es war überwältigend. Und dann kam Hannes Musik. Ihr kennt sicher alle die CD.... ein fantastischer Konzertmitschnitt. ![]() Für alle, die selbst dabei waren, bestimmt ein unvergessenes Erlebnis. Jedes Lied und besonders ihre Stimme an diesem Abend berührten meine Seele und hinterließen eine Spur, die nie verwehen wird. Träume, Sehnsucht, Zärtlichkeit.... alle diese Gefühle waren gleichzeitig da. Es war ein Abend voller Harmonie, aber auch mit vielen Tränen. Ich glaube, wir haben tonnenweise Tempo-Taschentücher verbraucht. Ich möchte Uschi danken, dass sie das Hintergrundbild schlicht, aber äußerst beindruckend und sehr liebevoll gestaltet hat. Danke auch für die anschließende Zugabe, bei der sie unsere Sonderwünsche erfüllt hat. Hanne ist da... in ihren Liedern und in unseren Herzen. Sie wird unvergesslich bleiben. ![]() Ich hoffe, dass es noch viele solcher Sendungen geben wird und wir dabei sein dürfen. ![]()
GUDRUN N. ![]() Der 1.Todestag unserer lieben Hanne war der traurige Anlass für dieses Treffen. Wir trafen uns auf dem Friedhof in Egenstedt. Gemeinsam gingen wir zu Deinem Grab, liebe Hanne, um Dir Blumen zu bringen und Kerzen anzuzünden. Ein wunderschöner Grabstein schmückt Deine letzte Ruhestätte. Schlicht, aber würdevoll, dieser Ort des Gedenkens. ![]() Jeder spürte auf seine Weise Deine Nähe, Frieden mit sich selbst und seinen Nachbarn. Auch am Grab Deiner lieben Eltern verweilten wir, die in Deiner Nähe ruhen, so wie Du es gewollt hast. Der Nachmittag verlief in angenehmer Runde sehr harmonisch. Es waren auch einige neue Fans gekommen, die sich schnell wohlfühlten. Wir hörten gemeinsam Hannes Lieder, sprachen über Begegnungen mit ihr und darüber, wie sie mit ihren Liedern die Welt ein wenig lebenswerter gemacht hat. ![]() Liebe Hanne, in unseren Herzen hast Du für immer einen Platz gefunden, in Deinen Liedern wirst Du ewig weiterleben. In Dankbarkeit und Verbundenheit Gudrun ![]()
![]() DANKE liebe Karin, dass Du den Fans dieses Clubtreffen am Tegernsee ermöglicht hast. ![]() Wir wissen alle, wie schwer es noch ist, doch auch jeder einzelne Fan hatte zu HANNE eine ureigene Verbundenheit. Auch uns fiel es noch schwer, war man doch der Meinung, HANNE kommt gleich "um die Ecke". HANNE wollte ganz sicher nicht, dass wir trauern und irgendwann wird sich für jeden von uns die Traurigkeit in unendliche Dankbarkeit verwandeln. Dir und uns hat HANNE etwas Wunderbares hinterlassen: ![]() LIEDER - vom Mensch werden - (Willkommen im Leben), LIEDER - über die Liebe und das Leben - (I love you; Io sogno dell' amore) und LIEDER - über den Glauben und das Sterben - (Wir sind nur Gast auf dieser Welt). ![]() Dass Du, liebe Karin diese Kraft für uns aufgebracht hast, am Tegernsee mit uns zusammenzutreffen, zeigt uns auch, dass es Dir mehr war, als nur eine Verpflichtung. Wir alle danken Dir ganz herzlich und freuen uns, dass Du auch in Zukunft als Ehrenmitglied dem Hanne Haller Fanclub zur Seite stehen wirst. ![]() Ein ganz besonderes DANKESCHÖN dem Bewirtungsteam vom BIRDIE-Golfcenter-Tegernsee. Ihr habt den Clubmitgliedern jeden Wunsch erfüllt, sogar ein Abendessen organisiert. Eure natürliche und menschliche Wärme, war für uns sehr wohltuend. ... Und wir sagen DANKE ... ![]()
"ERINNERUNGEN ...." ![]() DER KIRCHENTAG IM MAI 2005 - ein stiller Abschied unserer Hanne von ihren Fans - Welch' enorme Willenskraft hat Hanne an diesem sehr heißen Tag aufgebracht. Es war ihr sehr wichtig auf dem Kirchentag für ALLE Menschen dieser Welt noch einmal das "VATER UNSER ..." zu singen. ![]() Zu zeigen, dass Glaube Berge versetzen aber auch Vertrauen und Zuversicht vermitteln kann. Im Wissen ihrer Krankheit auf der Bühne zu stehen, Ovationen und rührende Gesten zu empfangen und NICHT die Fassung zu verlieren, zeigt die Größe unserer Hanne. "Starke Frauen weinen heimlich ..." ![]() DANKE HANNE, auch für diesen letzten öffentlichen AUGEN - BLICK in Deinem Leben. Noch immer zünden wir Kerzen an, hören Deine Lieder und spüren die Liebe, die Du in unsere Herzen gesät hast. ![]() ![]()
"ZÜNDE DEINE LICHTER AN ..." ![]() LIEBE HANNE, wir haben es auf dem ersten Clubtreffen des Hanne Haller Fanclubs Deutschland in der Bartholomäus-Kirche in Berlin getan. ![]() Die Lichter erwärmten unsere Seelen und ließen unseren Gedanken freien Lauf zu dir. ![]() Dann haben wir bei Kaffee und Kuchen viel erzählt und gelacht, doch .... ![]() "DU FEHLST UNS .... - grade jetzt - auch wenn wir?s verstehen - DU FEHLST UNS ...." ![]() Fans, die Dich kennen, Dich ein Stück begleitet haben und solche, denen es verwehrt blieb, haben wunderbare Erinnerungen ausgetauscht. Uns hat ein herzliches Miteinander verbunden und Du kannst, dort wo immer Du bist, stolz auf uns sein. ![]() Am Tegernsee wollen wir Dich wieder spüren und fiebern dem nächsten Treffen entgegen. ![]() ![]()
![]() Vor 56 Jahren kamst Du als Erdenbürger auf die Welt, DER GROSSEN MURMEL, die uns hält. An diesem Tag wollten wir alle bei Dir sein - UND DA WAREN WIR - MENSCHEN, denen Du etwas bedeutest, in deren HERZEN Du etwas WUNDERBARES hinterlassen hast, nämlich DEINE SPUREN. ![]() Wir haben uns vorgenommen, Dich auch in Zukunft zu beschenken: Dein musikalisches Erbe zu HEGEN, zu PFLEGEN und zu LEBEN, Deine Lieder zu SINGEN, Deine Worte zu HÖREN und ein Clubleben in Deinem SINNE zu führen. ![]() Und wenn Du dort auf DEM BERG sitzt, siehst Du, WOHIN UNSER HERZ UNS FÜHRT. Deine KRAFT wird uns begleiten und Du wirst uns immer nah sein. ![]() Unser Wunsch EINMAL NOCH AUF DEINER BANK .... EINMAL SO WIE's FRÜHER WAR .... NUR GEMEINSAM TRÄUMEN .... wird unerfüllt bleiben, doch immer wieder Erinnerungen wecken, die wir mit LEBEN erfüllen wollen! ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ........ für lachen und für weinen ...... für das, wovon wir träumen ![]() hast durch Deine Lieder manchen von uns erkennen lassen, was LIEBE ist. LIEBE in Ihrer ganzen Vielfältigkeit. LIEBE ist ein Wort, dessen Bedeutung im Stillen unserer Herzen zur vollen Geltung kommt. LIEBE findet sich in vielen Facetten des LEBENS, der GEFÜHLE, des GEGENÜBER und des MITEINANDER wieder. LIEBE ist nicht nur körperlich, sie findet sich im SEIN, egal welchen Geschlechts oder welcher Lebensstellung. ![]() LIEBE IST UNGLAUBLICH ..., fordert sehr viel Toleranz und Akzeptanz im Leben und stellt uns immer wieder vor neue Aufgaben. DU, LIEBE HANNE, ![]() hast in den Menschen LIEBE gesät und diese Gabe von Dir wird nie vergessen sein! WEIHNACHTEN - DAS FEST DER LIEBE, denn LIEBE HEISST DAS WORT ... ![]() Liebe Fans, hört doch mal in den Song und in Eure Herzen ... seht Ihr HANNE's LÄCHELN??? Ein besinnliches Weihnachtsfest für ALLE ![]() ![]()
![]() FARBEN IN DEN RAUM GEMALT und DEINE WORTE WAR'N MUSIK. Dein Lächeln, geschmückt mit goldenen Bändern und einem Rosenkranz, begleitet mit vielen brennenden Kerzen, liegt noch lange in unseren Herzen. ![]() Du selbst hast noch einmal für uns "WIR SIND NUR GAST AUF DIESER WELT ...." sowie das "VATER UNSER ...." gesungen. Viele Freunde und Wegbegleiter haben von Dir mit bewegenden Worten Abschied genommen. ![]() --- Musik war Dein Leben --- und die Gruppe Serafin gab ein Medley Deines Wirkens. HANNE, wir haben Dich tief im HERZEN gespürt, so als wären wir ALLE ganz eng verbunden. Du selbst formuliertest die Worte "DER TOD KANN NICHT TÖTEN …" --- NEIN, das kann er nicht! --- Du wirst für Deine FANS unsterblich bleiben. Hier am TEGERNSEE, ![]() BERGE, SCHNEE, die SONNE und DU … UNVERGESSLICH! DANKE HANNE, auch für diese wunderschönen Momente, die durch Karin, Deinen Seelsorger und Deine Ärztin in Deinem Sinne umgesetzt wurden. ![]() ![]()
![]() Gebettet in einem Blumenmeer bist du gegangen, schlicht und leise, eben auf Deine Weise. "OH HAPPY DAY ..." für Dich, weil Du von Deinem Leiden erlöst wurdest, Doch wir zünden unsere Lichter an, so groß wie eine Landebahn, damit DU siehst, dass unsere Tränen - Perlen aus dem Ozean - eine ewige Kette zu Dir bilden. Uns bleibt die Hoffnung, dass Du dort, wo Du jetzt ein zu Hause hast siehst, welche LIEBE Du auf Erden gegeben und in unsere Herzen gesät hast. Seit langem hast Du uns über Deine Lieder wissen lassen, wie es um Dich steht, doch wir haben es nicht wahr haben wollen. "STARKE FRAUEN WEINEN HEIMLICH ...", HANNE ... wie viele Tränen ... hast Du beim Schreiben Deiner Lieder geweint? LIEBE HANNE, wir werden immer wieder unsere Lichter anzünden, Tränen um Dich weinen und das "VATER UNSER ..." sowie auch Deine anderen Lieder singen. Bei uns wirst du nicht vergessen! Wir werden die Spuren Deiner Liebe, Deine Lieder und Deine Botschaften weiter in die Welt tragen. ![]() ![]() ![]() Der Kirchentag in HANNOVER sollte ein Ort der Begegnung und des Dialogs sein .... und sie waren da! Menschen mit und ohne Kirchenzugehörigkeit SAHEN, HÖRTEN, FÜHLTEN und REDETEN! Das Konzert unter dem Motto "Gute Nachricht" von HANNE und der NFB öffnete die Herzen der vielen Besucher. Lieder, die mit den Texten berühren, die Liebe, Hoffnung und Zuversicht vermitteln; aber auch zum Nachdenken anregen. Die Stimmung und das Einfühlungsvermögen von HANNE hinterließ wieder GÄNSEHAUT pur. Viele Besucher waren sich einig: "Hanne Haller sollte doch auch ein Konzert in den Kirchen geben" Dieser Gedanke wäre für jede Gemeinde eine Bereicherung und eine große Chance, Glauben den Menschen wieder näher zu bringen und Kirchen wieder zu füllen. EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? Einige Clubmitglieder trafen sich zum "who is who", lernten sich etwas besser kennen und unterstützten HANNE mit ihrem DA-SEIN. Es tut gut, Menschen zu begegnen, die von HANNE`s Liedern gleichermaßen begeistert sind und mit denen man auch in einen Dialog treten kann. Wieder ein Tag, der HANNE Halt und Zuversicht für neue Lieder, neue Konzerte und neue Augenblicke gegeben haben sollte. Ein Abend, an dem ein MENSCH für MENSCHEN gesungen hat und deren Alltag vergessen ließ. Eben wieder ein Tag mit "GUTER NACHRICHT" Danke HANNE und bis bald. ![]() ![]() Das Konzert in Aurich stand unter dem Motto: "GUTE NACHRICHT" und SIE stand "MITTEN IM LICHT" .... Hanne hat mit ihrem Konzert wieder einmal eine Atmosphäre geschaffen, die SEELEN öffnet, HERZEN höher schlagen und GEFÜHLE explodieren lässt. Sie schafft es schon mit EINEM LIED, nein, schon mit ihrem DA-SEIN, mit einem AUGEN-BLICK, die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Die voll besetzte Stadthalle bebte und entließ Hanne erst nach mehreren Zugaben von der Bühne. In diesem Konzert wurde ein breites Spektrum ihrer Lieder dargeboten. Natürlich Lieder, wie z.B.: ..... am Samstag abend ..... die Sterne sind noch da ..... Bratkartoffeln und Spiegelei ..... meine Welt hat Flügel sowie Songs aus den letzten beiden CD?s. Die NF-Band mit ihrer tollen Licht- und Tontechnik begeisterte. Hanne und diese Band, ein echtes Team! Die NFB und der Chor, doch auch das Publikum haben Hanne toll zur Seite gestanden. Hanne hat einem Ehepaar zum 15-jährigen Hochzeitstag gratuliert und ihnen das Lied "Mein lieber Mann" gesungen. Wieder einmal hat Hanne es verstanden mit einem AUGENZWINKERN, Ihrer NATÜRLICHKEIT und Ihrem ESPRIT eine Atmosphäre zu schaffen, die ins Herz geht, Menschen GLÜCKLICH und NEUGIERIG auf MEHR macht. KEIN Konzert ist mit dem anderen identisch und zeigt die Klasse von Hanne. ES GIBT DINGE IM LEBEN, DIE ES WERT SIND IMMER WIEDER ERLEBT ZU WERDEN. Aurich war ein voller Erfolg! Und Wünsche nach mehr davon wurden wach. DANKE HANNE und bis bald in Hannover ![]() Vorweihnachtszeit - schönste Zeit ![]() denn es war der HANNE-Abend in Erfurt. Wir Fanclubmitglieder trafen uns in der Pension. Nachdem jeder ein Bett erhalten hatte, ging es zum weihnachtlichen Kaffee in eine Konditorei. In gemütlicher Runde wurden kleine Weihnachtsgeschenke ausgetauscht. Doch bald wurden wir unruhig und sehnten den Abend in der Erfurter Oper, den Abend mit HANNE, herbei. In einer sehr, sehr schönen Atmosphäre erlebten wir das Konzert. HANNE traf mit ihren Liedern die Besucher mitten ins Herz. Es war eine tolle Stimmung. Viele Bilder sind ein bleibendes Erlebnis. Möge es noch viele dieser Konzerte geben! Danke HANNE! Stephan ![]() ![]() |